Der meistgelesene Artikel meines Zauberblogs
– ich muss es leider gestehen – ist eine ziemlich böse persönliche Abrechnung:
https://diemagiedesgr.blogspot.com/2015/03/forum-der-manieren.html
Worum ging
es vor zirka sechs Jahren? Ich meldete mich damals auf der sehr gut besuchten
Internet-Plattform „Forum der Magie“
an – sicherlich auch, um der Zauberwelt gegenüber durchblicken zu lassen, ich
hätte ein Buch über meine magischen
Erfahrungen verfasst. Allerdings behaupte ich zu meiner Ehrenrettung: Direkte Werbung habe ich nicht
veröffentlicht, sondern halt im einen oder anderen Beitrag diese Tatsache angedeutet…
Binnen
kurzer Zeit hatte ich zwei Kollegen
an der Backe, die zunächst Interesse
heuchelten, um dann so ziemlich jeden meiner Posts hämisch zu kommentieren. Leider war ich damals noch nicht fit
genug, jene Dialoge per Copy and Paste der Nachwelt zu erhalten.
Dabei war
eine Arbeitsteilung auszumachen: Während ein sich Mike nennender Kollege (bürgerlich Michael Müller) eher die
feinsinnigen Gemeinheiten übernahm, war ein gewisser Ralph Kunze vorwiegend für die grobe Pöbelei zuständig. Beide gibt
es übrigens wirklich:
Michael Müller schreibt auf seiner Website über
seine „enorme Praxiserfahrung“: „MIKE
weiß daher nicht nur ganz genau wovon er spricht, er kommuniziert auch
entsprechend niveauvoll und mit viel Fingerspitzengefühl auf allen
gesellschaftlichen Ebenen.“
https://www.zauberermike.de/gesichtspunkt.html
Na ja – ich
habe seine Fingerspitzen an eher sensiblen Regionen meines Körpers verspürt…
Der
Görlitzer Ralph Kunze lässt uns auf
seiner Internet-Präsenz wissen: „Immer in
solchen Momenten hat man den Magier so privat für sich, dass man eine kleine
Weile im Gefühl verbringt, man kenne ihn schon sehr lange!“ Völlig
einverstanden: Die Erinnerung an seinen Kommunikationsstil ist bei mir nach
über sechs Jahren noch lebendig!
https://www.ralphkunze.eu/der-magier/gesellschaftlich/
Letzterer
hat übrigens bislang fast 1200 Posts
veröffentlicht, sein Kollege Mike
sogar zirka 1800.
Da ich keine
Lust hatte, neben dem Tango noch eine weitere Front zu eröffnen, wo ich mich
mehr gegen Herabsetzungen wehren als
Inhalte besprechen konnte, meldete
ich mich nach einigen Wochen auf dem Forum wieder ab. Vom Administrator bekam ich dann noch zu lesen: „Wenn man aber immer betonen muss, was man für ein toller Hecht ist,
muss man sich leider auf Kommentare gefasst machen.“
Alles klar –
das dürfen dort nur andere wie meine beiden Kritiker, die übrigens –anders als
ich – auch Zugang zum „Insider-Bereich“ des Forums hatten,
welches man als „Otto Normalzauberer“ erst nach irgendwelchen geheimen Riten
betreten durfte. Original-Ton: „kompetente
und aktive Mitglieder“. Im Tango nennt man das „Argentinitad".
Dabei hatte
man sich ja strenge Benimmregeln
gegeben:
„Das Forum der Magie legt großen
Wert auf einen respektvollen und stressfreien Umgang.
Deshalb werden nicht zugelassen:
·
persönliche Angriffe, Beleidigungen
·
Streit
·
unkonstruktive, unbegründete Kritik“
https://www.forum-der-magie.com/t2-die-regeln
Als mir vor
einigen Tagen mehr durch Zufall wieder mein alter Artikel vor Augen kam,
beschloss ich, nach langer Zeit einmal nachzusehen, ob das „Forum der Magie“ noch existiert: Tatsächlich – es ist noch online,
und auch der Administrator ist
meines Wissens noch derselbe (der gleiche sowieso). Natürlich habe ich
inzwischen nur noch Zutritt zum „Gästebereich“:
Die Beiträge
dort sind nicht sehr aktuell. Der Moderator beklagte sich jedenfalls, das Forum liege im Sterben, und drohte mit dessen Löschung. Klar kann das am
generell zurückgehenden Interesse an der Zauberkunst liegen. Ich habe aber noch
einen anderen Verdacht…
Ralph Kunze machte dazu interessante
Bemerkungen:
„Seit der Zeit, als hier fest
behauptet wurde, dass Leute wie ich hier Schuld daran sind, dass niemand im
Forum mehr schreibt, lese ich nur noch und schreibe nichts mehr, damit sich
niemand auf den Schlips getreten fühlen darf. Das ist Jahre
her.....merkwürdigerweise aber starb es sich hier gleich noch schneller, als
Mike und ich und andere sich zurücknahmen.(…)
MIKE und ich mussten aber damals
dafür herhalten.
Den Leuten war es egal, dass wir was zu sagen hatten und wirklich etwas
vermitteln konnten. In diesem Forum war es mittlerweile eingebürgert, dass der
‚Schüler‘ die Bedingungen vorgeben dürfen sollte, unter denen
der ‚Lehrer‘ gefälligst sein Wissen zu vermitteln hat.“
https://www.forum-der-magie.com/t7912-domain-verlangert-zukunft-des-forums
Huch, da
scheint ein gewisser Kommunikationsstil wohl auch anderen sauer aufgestoßen zu
sein…
Bereits 2016
hatte eine Umfrage unter den
Mitgliedern stattgefunden: „Warum schreibt
ihr nicht (mehr)? Die mit 42 Prozent häufigste Antwort war: „Durch die Kommentare/Art anderer User
verliere ich die Lust, zu schreiben.“
Inzwischen
hat man das Problem wohl finanziell gelöst: Die interessanten Bereiche
sind nur noch für Nutzer zugänglich, die eine Jahresgebühr von 5 Euro bezahlen.
Als ein
Mitglied sich gegen diese Änderung aussprach, bekam es gleich wieder Zoff mit Ralph und Mike, die selbstverständlich für die Neuerung plädierten.
Originalton Michael Müller: „Lieber (…), was machst Du hier eigentlich für einen Zirkus, ob Du
gehst oder nicht? Geh einfach, oder lass es! Was soll das?“
Nun kommt
der Clou! Im September 2019 teilte
der Administrator mit:
„Vorläufiges Update! Da die User
Ralph und MIKE sich in letzter Zeit in Postings, Nachrichten und Telefonaten
sehr dafür eingesetzt haben, das Forum vor dem Aussterben zu bewahren, habe ich
die beiden bei der Umstrukturierung mit ins Boot geholt.“
https://www.forum-der-magie.com/t8080-anderungen-der-nutzung-des-forum-der-magie
Hurra, nun
haben die beiden endlich das geschafft, worum es ihnen seit Jahren ging: Ganz oben auf dem Misthaufen zu sitzen.
Ich hatte schon bei meiner einstigen Diskussion mit ihnen nicht das Gefühl,
dass es sich um irgendwelche Inhalte
drehte. Eher um die Tatsache, dass ich als Buchautor
einen Einfluss gewinnen könnte,
der dem eigenen Machtstreben im Weg
war.
Die Parallelen zum Tango sind unübersehbar:
Auch da ging der Krach mit mir ja durch die Veröffentlichung meines Buches los,
gegen das der selige Cassiel
unverzüglich lospolterte. Es hätte seine Stellung als Blogger gefährden können.
Was mich
unterm Strich amüsiert: Beide Foren – die „Tangoplauderei“ sowie das der Magier
– sind inzwischen nahezu tot. Mit
einem desaströsen Kommunikationsstil
kann man zwar zunächst Jünger
anlocken – auf lange Sicht jedoch die Mehrzahl der vernünftigen Leser nicht überzeugen.
Ich fürchte,
es ist egal, ob man im Internet eine Seite über Kaninchenzucht, Angelsport,
Magie oder Tango aufmacht: Wenn sie eine Kommentar-Möglichkeit
bietet, baumen dort mittelfristig Gockel
einer ziemlich gleichen
Persönlichkeitsstruktur auf. Und die versuchen dann, das Forum in Grund und
Boden zu debattieren. Der Administrator
der Zauberseite hatte mir damals zum Abschied ein Wort hinterhergerufen,
welches zwar nicht gerade salontauglich ist, aber die Realität beschreibt: „Schwanzvergleich“.
Wahrlich: Zaubern ist auch nur eine Art von Tango…