Sonntag, 16. April 2023

Unsere nächsten Auftritte

Derzeit können wir uns über mangelnde Bühnenpräsenz nicht beklagen: Hartwig Simon, unserem rührigen Impresario, ist es gelungen, kurzfristig noch einen weiteren Gig für unser Schlagerkonzert zu vereinbaren, womit wir mit diesem Programm nun das Dutzend voll machen:

„All you need is Love“ – Schlager & Popsongs der 50er bis 80er Jahre

Es spielt unsere „große Besetzung“, das „Salon Ensemble Ingolstadt“. Die Gesangsparts übernehmen wieder meine Frau Karin und Rudolf Eduard Laué. Und ich darf mit kleinen Zaubereien durch das Programm führen.

Sonntag, 23. April 2023, 17 bis 19 Uhr

Pfarrheim St. Laurentius, Pfarrangerweg 1, 85238 Petershausen

Karten zu 14 € (ermäßigt 10 €) an der Tageskasse (ab 16.00 Uhr)

https://hey.bayern/events/351329

Am Freitag, den 5. Mai 2023 präsentieren wir dann – auf Einladung des VdK Burgheim – die vierte Ausgabe unseres Operettenkonzerts. Es spielt das „Hallertauer Salontrio“ (Bettina, Karin und Hartwig). Ich zaubere und moderiere das Ganze.

5.5.23, 17 bis 19 Uhr

Gasthaus zum Vohbachweiberl, Bahnhofstraße 42, 86666 Burgheim

Eintritt frei, Spenden werden gerne angenommen – Einlass ab 16.00 Uhr

Näheres zum Konzert hier:

https://www.vdk.de/ov-burgheim/

https://diemagiedesgr.blogspot.com/2022/08/zauberhafte-operette-in-pornbach.html

Bereits einen Tag später startet dann ein Event, auf das ich mich besonders freue: Unter dem Titel „Tango – Geschichte und Geschichten“ präsentieren wir in Pörnbach unser neues Tangokonzert. Es spielt und singt das „Duo Tango Varieté“ (Bettina und Karin).

Ich möchte einmal den Versuch wagen, dabei nicht zu zaubern, sondern zwischen den Stücken etwas längere Geschichten zu erzählen – und historische Momente, Anekdoten, Witziges und Beklopptes bietet unser Tanz ja haufenweise.

Musikalisch legen wir – wie immer – Wert auf eine große Bandbreite: Neben klassischen Tangos, Milongas und Valses (nicht immer aus Argentinien) bieten wir Ausflüge in artverwandte Genres wie das Chanson. Und natürlich wird es von Villoldo bis Piazzolla einen Streifzug durch 100 Jahre Tangomusik geben.

Samstag, 6. Mai 2023, 16-18 Uhr

Pfarrheim, Kirchplatz, 85309 Pörnbach

Eintritt: 10 €

Private Veranstaltung mit Einladung und Anmeldung

Am Sonntag, den 14. Mai 2023 darf unser Duo wieder die Musik zur „Brunch-Milonga“ von Gosia Pitschel liefern. Die Milonga läuft von 10 bis 14 Uhr. Eintritt 10 €, Mitbringsel zum „Fingerfood-Büfett“ sind erwünscht.

Kulturzentrum INTERIM, Am Laimer Anger 2, 806867 München

DJ Gatti legt traditionell und modern (30/70) auf.

***

Liebe Tangofreunde,

Ihr seht, uns wird es nicht langweilig! Vielleicht sehen wir einander ja bei der einen oder anderen Veranstaltung. Wir würden uns freuen!

Beste Grüße

Gerhard


 

Montag, 27. Februar 2023

Unsere Veranstaltungen im März

Liebe Freunde von Musik und Magie,

unser „Schlagerkonzert“ werden wir wohl nicht mehr los… und freuen uns riesig darüber, dass die unvergesslichen Hits der 1950-er bis 80-er Jahre immer noch ein solches Interesse finden!

Am kommenden Wochenende dürfen wir das Programm zum 10. und 11. Mal vorstellen. Es spielt wieder die „große Besetzung“ des „Salon-Ensembles Ingolstadt“:

Swetlana Gilman – Violine
Hartwig Simon – Fagott und musikalische Arrangements
Dr. Stefanie Geith – Violine / Akkordeon
Stephanie Fischer – Violine / Viola
Annerose Bayerle-Schöffel – Klarinette / Saxophon
Gabi Klaschka-Mamikonian – Klavier
Karin Law Robinson-Riedl und Rudolf Eduard Laué – Gesang

Wie immer darf ich die Melodienfolge moderieren und ein wenig dazu zaubern.

Samstag, 4.3.23, 14.30 – 15.30 Uhr: Kurkonzert

Kursaal im Kurhaus, Am Brunnenforum 3, 93333 Bad Gögging

(Parken kann man in der Tiefgarage der Limes-Therme in der Kaiser Augustus-Straße, von dort geht es unterirdisch zum Kurhaus.)

Der Eintritt ist frei.

https://www.bad-goegging.de/Media/Veranstaltungen-Feste-in-Bad-Goegging#/eventDate/b483a6b4-8c69-4ec7-8f0e-52b1f47dc8bc

Wir spielen die gekürzte Version wie schon in Ingolstadt:

https://diemagiedesgr.blogspot.com/2022/11/unser-schlagerkonzert-diesmal-in.html

 

Am folgenden Tag holen wir dann einen Schlagerkonzert-Termin nach, der schon vor drei Jahren hätte stattfinden sollen, aber wegen Corona abgesagt wurde:

Sonntag, 5.3.23, 17.00-19.00 Uhr

Pfarrzentrum Maria Himmelfahrt (Baar)

Kirchstr. 6

85107 Baar-Ebenhausen

Kartenverkauf an der Abendkasse (ab 16.00 Uhr): 14.- Euro (ermäßigt für Schüler, Studierende, Schwerbehinderte 10 Euro)

Wir spielen unser erweitertes Programm: „All you need is Love“

In unserer „kleinen Besetzung“, dem „Hallertauer Salontrio“, bieten wir beim Kurkonzert in Bad Gögging unser neues Programm:

„Tanzen möcht‘ ich – hundert Jahre Tanzmusik“

Hartwig Simon (Fagott und musikalische Arrangements)

Bettina Kollmannsberger (Akkordeon und Refraingesang)

Karin Law Robinson-Riedl (Violine und Gesang)

Ob Walzer, Tango, Slowfox, Charleston oder Rumba: Musik wirkt besonders ansteckend, wenn sie auch die Füße bewegt. Wir haben die schönsten Evergreens aus diesem Genre zu einem schwungvollen Konzert zusammengestellt!

Ich darf das Ganze moderieren, ein wenig zaubern und gelegentlich auch für den Rhythmus sorgen.

Sonntag, 26.3.23, 14.30-15.30 Uhr

Kurhaus Bad Gögging, Am Brunnenforum 3, 93333 Bad Gögging

Der Eintritt ist frei.

https://www.bad-goegging.de/Media/Veranstaltungen-Feste-in-Bad-Goegging#/eventDate/902f57f3-53ad-4d0b-8185-65828827bf46

 

Wir freuen uns, wenn wir Euch bei dem einen oder anderen Termin begrüßen könnten!

Herzliche Grüße

Gerhard

Mittwoch, 22. Februar 2023

Partyzauberei: Zauberstab-Routine

Vor vielen Jahren kam ich auf die Idee, meine zahlreichen Kunststücke mit dem bekanntesten Requisit unseres Faches zu einer Routine zusammenzufassen. Ich führte die (öfters wechselnde) Effektfolge in Kinderprogrammen vor. Thema: „Welchen Zauberstab würdet ihr euch wünschen?“ Nach einer kurzen Einleitung mit einem Satz aus „Harry Potter“ kam dann eine reine Musiknummer.

Ich zeigte die Routine an die 70 Mal. Später kam ich auf die Idee, den Einleitungstext einem erwachsenen Publikum anzupassen und schon dabei zwei Effekte zu zeigen – im Anschluss dann die stumme Darbietung. Als Begleitmusik wählte ich den Titel „Si mañana tú no estás“ – eine meiner Lieblings-Rumbamelodien, zu der wir in unserer Turnierzeit sehr häufig geübt haben.

https://www.youtube.com/watch?v=vVzIvg6vl8w

Ein Tipp zu den Musikeinspielungen: Verwenden Sie dazu ausschließlich Aufnahmen, welche Ihnen sehr gut gefallen! Sie werden feststellen, dass damit Ihre Bewegungen mehr Ausdruck gewinnen und wunderbar im Rhythmus fließen.

Im Video zeige ich insgesamt zehn Zauberstab-Effekte in dieser Reihenfolge:

1.     Mayoral-Zauberstab (Tesmar Zauberartikel)

2.     Frau Lots Gürtelband (Zauber Butike)

3.     Färbe-Zauberstäbe (Zauber Butike)

4.     Magiros Streifen-Färbemaschine (Zauber Butike)

5.     Kochlöffel-Zauberstab (Zauber Butike)

6.     Antischwerkraft Zauberstab (Zauber Butike)

7.     Vanishing Wand to Silks (Fantasio)

8.     Hochsteigender Zauberstab

9.     Färbezauberstab (Future Magic)

10. ArCane (Zauberzentrale München)

Als Anregung für Kollegen: Bestimmt besitzen Sie ebenfalls einige Trick-Zauberstäbe, die Sie zu einer zusammenhängenden Routine kombinieren könnten. Probieren Sie es einmal – das Publikum hat bei mir stets sehr positiv auf die abwechselnden Eindrücke reagiert.

Mir fiel es nicht ganz leicht, die Routine nach langer Corona-Pause wieder „auszugraben“. Außerdem sind zwei der Effekte ein wenig „tricky“ (Kollegen werden ahnen, was ich meine). Und zu allem Überfluss zickte die Videokamera zweimal, sodass wir ungewöhnlich viele Versuche benötigten.

Dennoch gilt auch für diese Aufnahme: realer Ablauf ohne Schnitte – selbst wenn dann nicht alles optimal gelingt. Bei einem Live-Auftritt muss es ja auch gehen!

Viel Vergnügen beim Zuschauen!


https://www.youtube.com/watch?v=vIn-SMvAzHM